FEUER IN HÖRDE

07.10.2015 – Feuerwehr rettet zwei Personen von einem Flachdach.
Heute Vormittag gegen 8:40 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand an der Hochofenstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannten in der Erdgeschosswohnung mehrere Räume. Die Fenster der Brandwohnung waren bereits geborsten und Flammen schlugen heraus.
Eine Person und ein Kleinkind retteten sich zuvor selbstständig von einem Balkon im ersten Obergeschoss auf ein Flachdach und machten sich von dort aus bemerkbar. Umgehend wurde eine Drehleiter in Stellung gebracht um diese beiden zu retten.
Zeitgleich wurden drei Atemschutztrupps zur Menschenrettung und zur Brandbekämpfung eingesetzt. Durch diesen massiven Personaleinsatz konnte ein Ausbreiten der Flammen auf die benachbarten Wohnungen verhindert werden. Aufgrund der Einsatzlage wurde parallel eine Alarmstufenerhöhung (MANV 10) für den Rettungsdienst ausgelöst, da insgesamt sechs Personen medizinisch versorgt und psychologisch betreut werden mussten.
Die Bewohner der Brandwohnung konnte diese rechtzeitig verlassen. Der 45 jährige Mieter wurde zwecks weiterer medizinischer Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Die anderen Bewohner blieben unverletzt.
Der Sachschaden wird auf circa 120.000 Euro geschätzt. Das Haus ist bis auf weiteres nicht bewohnbar. Die Brandursache wird durch die Kriminalpolizei ermittelt.
Insgesamt befanden sich 60 Einsatzkräfte von der Feuerwache 1 (Mitte), Feuerwache 4 (Hörde) und des Löschzug 13 (Berghofen) der freiwilligen Feuerwehr, sowie des Rettungsdienstes im Einsatz.
OK – Pressestelle Feuerwehr

FOTOSTRECKE