2020.03.09 – Heute habe ich die Freiwillige Feuerwehr aus Dortmund Bodelschwingh bei einer Übung begleitet.
Angenommenes Szenario war – Person eingeklemmt.
Bei Baumfällarbeiten in einem Dortmunder Waldstück ins es in den frühen Abendstunden zu einem tragischen Unfall gekommen. Ein Forstarbeiter wurde während einer Fällung von dem umstürzenden Baum getroffen und eingeklemmt. Die von den Arbeitern angeforderte Feuerwehr (HIER LZ-21 Bodelschwingh) traf kurze Zeit später an der Einsatzstelle ein.
Die vom Übungsleiter geforderte Aufgabe war:
- Erkundung der Einsatzstelle.
- Ausleuchtung der Einsatzstelle.
- Räumliche Ordnung der Einsatzstelle herstellen.
- Personenbetreuung.
- Die richtigen Geräte einsetzen.
- Nachforderung von RTW-NEF, Pressesprecher u.s.w.
- Umgang mit der Motorkettensäge für einen Kameraden der gerade seinen TH-Wald-Lehrgang bestanden hat.
Mittels „VETTER HEBEKISSEN“ wurde der umgestürzte Baum vorsichtig angehoben, die Person befreit und dem Rettungsdienst übergeben. abschließend wurde durch die Manöverkritik
„HÄTTE MAN SO MACHEN KÖNNEN-ODER SO MACHEN KÖNNEN“ beendet.
Alles in Allem verlief die Übung zufriedenstellend. Nach dem Übungsende ging es zurück zum Gerätehaus, dort wurden die eingesetzten Gerätschaften wieder für den Einsatz vorbereitet.
TEXT und FOTOS: Katze