PKW IM DORTMUND-EMS-KANAL

01.08.2014 – Großaufgebot der Feuerwehr in Mengede
Heute früh gegen 0:15 Uhr wurde durch Passanten beobachtet wie ein weißer PKW unter der Kanalbrücke Königsheide in den Dortmund-Ems-Kanal stürzte.
Der ersteintreffende Löschzug 9 der Feuerwache Mengede, leitete sofortige Rettungsmaßnahmen ein. Zwei Feuerwehrleute tauchten zum PKW hinab und untersuchten diesen.
LZ23
Schnell wurde festgestellt, dass sich glücklicherweise keine Personen mehr in dem Fahrzeug befanden.
Um auszuschließen, dass sich nicht doch noch Personen im Kanal befinden, wurde der umliegende Bereich großflächig durch das Löschboot III der Feuerwehr ohne Erfolg abgesucht.
20140801-ES4P4779
Da ein solches Fahrzeug für den Schiffsverkehr und die Umwelt eine Gefahr darstellt, wurde die anschließende Bergung veranlasst.
Dazu setzte die Feuerwehr die Spezialeinheit „Wasserrettung“ (SE-W) mit zwei Tauchern von der Feuerwache 2 (Eving) und die Spezialeinheit „Bergung“ (SE-B) von der Feuerwache 1 (Mitte) ein. An dem versunkenen PKW wurden durch die Taucher zwei sogenannte Hebsäcke angebracht, die anschließend mit Luft befüllt wurden, um das Fahrzeug vom Grund anzuheben. Dadurch konnte das Fahrzeug schwimmend bis zur Kanalbrücke gezogen werden, wo es dann durch die Spezialeinheit Bergung und dem Feuerwehrkran aus dem Kanal geborgen wurde.
Insgesamt waren bis zu 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes, sowie zwei Spezialeinheiten und das Löschboot III der Feuerwehr im Einsatz.
Wie es zu dem Ereignis kommen konnte, wird durch die Polizei ermittelt.
Der Sachschaden wird auf circa 15.000 Euro geschätzt.
FH/KM – Pressestelle Feuerwehr
Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken…
Hier die Fotostrecke: