Wohnung nach Brand nicht mehr bewohnbar
Am Mittwochmorgen wurde der Feuerwehr gegen 10:20 Uhr ein Brand in einem Wohnhaus an der Kleybredde gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang starker Rauch aus dem 2. Obergeschoss.
Da durch die Aussagen der Nachbarn sicher war, dass sich kein Mieter mehr in der Wohnung befand, erfolgte ein Löschangriff über die Drehleiter. Durch diese Maßnahme konnte das Treppenhaus rauchfrei gehalten werden und es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die anderen Bewohner des Hauses. Die übrigen Bewohner konnten somit in ihren Wohnungen verbleiben.
Der eigentliche Brand im Schlafzimmer der betroffenen Wohneinheit wurde schließlich durch die Brandschützer schnell gelöscht.
Der Sachschaden wird seitens der Feuerwehr auf circa 15.000 ,- Euro geschätzt. Die Brandursache wird nun von der Polizei ermittelt.
Die beiden jungen Frauen, die die Wohnung bewohnen, müssen vorübergehend woanders untergebracht werden, da die Brandwohnung unbewohnbar ist.
An der Einsatzstelle befanden sich circa 35 Einsatz- und Rettungskräfte von verschiedenen Feuerwachen.
CR/AL – Pressestelle Feuerwehr
Hier die Fotostrecke…
Für eine größere Ansicht, klicke bitte auf die Fotos: