AUSBILDUNG BEI DER FEUERWEHR

25.09.2015 – Feuerwehrleute Beginnen und Beenden ihre Ausbildung.
Heute Vormittag erhielten 24 Feuerwehrmänner nach erfolgreicher Absolvierung der Grundausbildung ihre Ernennungsurkunden zum Brandmeister. Gleichzeitig wurden 21 neue Brandmeisteranwärter und drei Brandoberinspektorenanwärter formell vereidigt.
20150925-ES4P6076-2
Nach der Begrüßung durch die Brandschutzdezernentin Diane Jägers und den Feuerwehrchef Dirk Aschenbrenner wurden den Lehrgangsteilnehmern die Urkunden zur Ernennung zum Brandmeister feierlich überreicht.
20150925-ES4P5960
Insgesamt 18 Monate wurden die Brandschützer in ihren neuen Arbeitsgebieten wie Löschlehre, Gerätekunde, Einsatztaktik und Atemschutz geschult. Darüber hinaus standen Einsatzpraktika sowie die Ausbildung zum Rettungssanitäter auf dem Lehrplan. Absolviert wurde die Ausbildung im Ausbildungszentrum der Feuerwehr im Dortmunder Stadtteil Eving. Nun treten Sie ihren Dienst auf verschiedenen Feuerwachen im Stadtgebiet an.
Was für die einen gerade beendet ist, beginnt nun für die anderen. 21 Brandmeisteranwärter und drei Brandoberinspektoranwärter für den gehobenen Dienst werden ab dem 1. Oktober 2015 ihre Ausbildung im feuerwehrtechnischen Dienst bei der Stadt Dortmund beginnen. Zusätzlich werden auch drei Brandschützer der Flughafenfeuerwehr Dortmund ihren Ausbildungsdienst beginnen. Sie werden dann nach erfolgreicher Prüfung in 18 Monaten als Angestellte des Airport 21 das dortige Team der Flughafenfeuerwehr verstärken.
AL – Pressestelle Feuerwehr
Hier eine Fotostrecke vom heutigen Ereignis