11.03.2013 – Fahrzeug völlig zerstört
Brünninghausen – Mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften und -fahrzeugen ist die Dortmunder Feuerwehr am Montagnachmittag zu einer Seniorenwohnanlage in der Mergelteichstrasse ausgerückt.
Über den diensthabenden Hausmeister wurde der Notruf abgesetzt und ein brennender PKW in einer Tiefgarage gemeldet.Aufgrund der Besonderheit des Objektes, mit einem Feuer in einer geschlossenen Garage und der hohen Zahl von möglichen betroffenen Personen in der angrenzenden Wohnanlage, rückte die Feuerwehr mit drei Löschzügen und mehreren Sonderfahrzeugen und insgesamt etwa 65 Einsatzkräften an.Als der Löschzug der Feuerwache 4 (Hörde) an der Einsatzstelle eintraf, drang dichter schwarzer Rauch aus einer ebenerdigen Großraumgarage. Nachdem das Einfahrtstor geöffnet wurde, konnte der Brandrauch aus der Garage teilweise abziehen und eine Atemschutztrupp (hier: 3-Mann-Trupp) das Feuer mit einem C-Rohr bekämpfen. Glücklicherweise befand sich das Fahrzeug direkt neben der Einfahrt, so dass die Brandursache schnell gefunden wurde und der giftige Rauch teilweise ins Freie abziehen konnte. Die anschließende Entrauchung dauerte durch die wenigen Gebäudeöffnungen in der Garage eine Zeit an. Weiterhin war durch eine Verbindungstür etwas Rauch in einen Flur der angrenzenden Wohnanlage gezogen, der mit Hilfe von einem Überdruckbelüfter aus dem Haus entfernt wurde.Bei dem Feuer in der Garage wurde glücklicherweise niemand verletzt. Der PKW wurde durch das Feuer völlig zerstört und mindestens ein weiteres Fahrzeug beschädigt. Darüberhinaus wurden Installationsleitungen und Teile der Garage in Mitleidenschaft gezogen. Der Gesamtschaden konnte noch nicht genau ermittelt werden.Mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr waren etwa 30 Einsatzkräfte an der direkten Gefahrenabwehr beteiligt.
BT/AG- Lagedienst Feuerwehr
Hier die Fotostrecke…