Wohnungsbrand Kesselborn in Dortmund Marten
Videoclip
Wohnungsbrand Kesselborn in Dortmund Marten Weiterlesen »
Nach dem letzten Frühstück mit seinen Kameraden seilte sich der begeisterte Bergsportler am Samstagmittag von der Drehleiter aus 30 Metern Höhe ab und verabschiedete sich so von seinen Kameraden in den wohlverdienten Ruhestand. Hier die Fotostrecke
Feuerwehrmann wurde auf der FW8 verabschiedet. Weiterlesen »
Die Arbeiten am Verwaltungsgebäude der neuen Feuerwache 1 in Dortmund sind in vollem Gange. Heute wurde wieder eine Betondecke gegossen. Dafür wurde eigens eine riesige Betonpumpe in Stellung gebracht. Hier die Fotostrecke
Deusen – Gegen 04:19 Uhr am heutigen Morgen, wurde die Feuerwehr Dortmund von einem Passanten zur Deusener Str. alarmiert. Der Passant hatte Feuerschein in einer Lagerhalle bemerkt. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte ergab die Erkundung, dass sich innerhalb einer Lagerhalle ca. 30 m³ gelagertes Schüttgut entzündet hatte. Bei diesem Schüttgut handelte es sich um Schleifschlamm der
Eine riesige Rauchsäule zeigte den Beamten von der Dortmunder Feuerwehr den Weg zur Einsatzstelle. Eine weithin sichtbare schwarze Rauchwolke zeigte gegen 10.15 Uhr den Weg zum Brand einer leerstehenden Baracke an der Brackeler Str. Höhe Tennisplatz. Aus bisher ungeklärter Ursache brannte ein ehemaliger Lagerschuppen eines dort ansässigen Sportvereins. Die Flammen hatten das Gebäude, das vor
Brandeinsatz Brackeler Str. Höhe Tennisplatz Weiterlesen »
Um ca. 18:15 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand gerufen. Auf der Anfahrt konnte man schon eine starke Rauchentwicklung aus einem Fenster im Dachgeschoss erkennen. Die Bewohner hatten die Brandwohnung bereits verlassen. Ein Trupp unter Atemschutz rettete noch einen Hund und eine kleine Katze. Der vermeintliche Wohnungsbrand stellte sich schnell als verbranntes Essen auf
Brandeinsatz Holtestr. 91 in Dortmund Lütgendortmund Weiterlesen »
Eine blaue, unbekannte Flüssigkeit vor dem Haus Lütgendortmunder Str. 46 rief den ABC Zug der Feuerwache 8 ( Eichlinghofen ) auf den Plan. Die von der Spezialeinheit ABC (SE-ABC) genommene Probe wurde in einem speziellen Analysegerät als ein harmloses Fusspilzmittel identifiziert. Somit konnte schnell Entwarnung gegeben werden.
ABC Einsatz in Lütgendortmund Weiterlesen »
Zum Vergrößern auf das Foto klicken. Fotostrecke vom Kellerbrand….
Kellerbrand in Dortmund Oestrich Weiterlesen »