Dachstuhlbrand in Lindenhorst

02.03.2015 – Dachgeschosswohnung völlig ausgebrannt
Noch während in Hörde ein Brandeinsatz lief, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem zweiten Ereignis nach Eving alarmiert. An der Lindenhorster Straße brannte eine Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in voller Ausdehnung.
Meterhohe Flammen schlugen aus dem Dach des Gebäudes, in dessen Dachgeschosswohnung sich glücklicherweise niemand mehr aufhielt. Zur Brandbekämpfung wurde von der Feuerwache 2 (Eving) ein Wenderohr über eine Drehleiter sowie ein Atemschutztrupp im Innenangriff eingesetzt. Um den Brand im Dachstuhl vollständig löschen zu können, musste die Dachhaut gewaltsam geöffnet werden. Hierzu wurde auch der Teleskopmast von der Feuerwache 1 (Mitte) eingesetzt, mit dessen bewegbarer Arbeitsbühne die Schadensstelle besser erreicht werden konnte.
Die 13 Bewohner des Hauses blieben alle unverletzt und konnten das Gebäude selbstständig verlassen. Sie wurden teilweise in dem Bus der Feuerwehr betreut, der gerade erst bei dem Paralleleinsatz in Hörde freigeworden war.
Die Nachlösch- und Revisionsarbeiten zogen sich noch mehrere Stunden hin. Die Brandursache war in der Nacht noch unklar.
BT – Pressesprecher Feuerwehr
Hier die Fotostrecke…
Für eine größere Ansicht, klicke bitte auf die Fotos: