16.11.2014 – Keine Verletzten bei Küchenbrand
Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Küchenbrand in die Brückstraße gerufen. Als die Einsatzkräfte der Feuerwache 1 (Mitte) eintrafen, drang bereits Rauch aus einem Fenster im zweiten Obergeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses.
Zwei Jugendliche im Alter von 13 und 17 Jahren waren zu diesem Zeitpunkt allein zu Hause und hatten die Wohnung bereits verlassen. Durch das rechtzeitige Verlassen der Wohnung sind sie der Gefahr der Atemgifte des Brandrauches aus dem Weg gegangen und blieben unverletzt. Vom Rettungsdienst wurden die Jugendlichen betreut, bis ihr Vater vor Ort eintraf.
Das Feuer in der Küche, wo Mobiliar brannte, wurde durch einen Trupp unter Atemschutz mit einem C-Strahlrohr gelöscht. Eine Brandausbreitung auf andere Wohnungen konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Lediglich das Treppenhaus war leicht verraucht und wurde mit einem Hochleistungslüfter rauchfrei belüftet.
Für die Bewohner der nicht betroffenen Wohnungen bestand keine Gefahr, sodass sie in ihren Wohnungen verbleiben konnten.
Die Feuerwehr kontrollierte ebenfalls die Räumlichkeiten eines Kinos, welches sich in dem Wohn- und Geschäftshaus befindet. Auch hier bestand keine Gefahr durch Brandrauch.
Noch während des Feuerwehreinsatzes begann die Kriminalpolizei mit den Ermittlungen zur Brandursache. Der entstandene Sachschaden wird durch die Feuerwehr vorläufig auf cetwa 30.000 Euro geschätzt.
Nach cirka einer Stunde war der Einsatz für 33 Einsatzkräfte der Feuerwachen 1 (Mitte) und 2 (Eving) beendet. Ebenfalls alarmiert ware der Löschzug 29 (Deusen) der Freiwilligen Feuerwehr.
MF / HBR – Lagedienst Feuerwehr
Für eine größere Ansicht, bitte auf das Bild klicken.