Feuer in Dorstfelder Flüchtlingsnotunterkunft

 

2020.06.19 – In der Nacht zum Freitag wurde gegen 1:25 Uhr die Feuerwehr aufgrund einer Rauchentwicklung nach Dorstfeld alarmiert. Da es sich bei dem Objekt um eine Flüchtlingsnotunterkunft mit einer maximalen Belegungskapazität von bis zu 150 Personen handelt, wurden mehrere Löschzüge, Rettungswagen und Notärzte in Bewegung gesetzt.
Durch die eintreffenden Einheiten konnte eine Rauchentwicklung im 2. OG ausgemacht werden. Umgehend wurde von zwei Zugängen aus eine Menschenrettung und Brandbekämpfung von mehreren Trupps mit Atemschutz eingeleitet. Insgesamt wurden 16 Personen ins Freie geführt und vom Rettungsdienst versorgt. In ein Krankenhaus musste niemand transportiert werden. Kräfte der Polizei halfen bei der Räumung des Gebäudes tatkräftig mit.Als Ursache der Rauchentwicklung stellte sich ein brennender Abfallbehälter im Bereich einer Teeküche heraus. Durch das schnelle Eingreifen blieb der Brand auf den Entstehungsraum begrenzt. Die Brandursache wird von der Polizei ermittelt.

An der Einsatzstelle waren 78 Einsatzkräfte aus Eichlinghofen, Marten, Mengede, Lütgendortmund und Hombruch.

QUELLE: FEUERWEHR DORTMUND

FOTOSTRECKE