Die diesjährige Jahresabschlussübung führte uns in die Dortmunder Südstadt. In einem großen, leerstehenden Versicherungsgebäude wurde die Übung von unserem Löschzugführer Dirk Knehans mit einigen Kameraden vorbereitet.
„Angenommenes Szenario“
.
Es brennt in einem Büro im ersten OG des mehrgeschossigen Bürokomplexes. Die Parkmöglichkeiten in der engen Straße erschweren den Einsatz zusätzlich.
Nach der Erkundung durch einen Trupp unter PA konnte der Brandherd lokalisiert werden. Laut Aussage des Hausmeisters soll sich noch eine Person im Gebäude befinden. Sofort ließ der Einsatzleiter von seinen Einheitsführern weitere Trupps zur Menschenrettung vorgehen. Mittlerweile waren vier Trupps im Gebäude.
Endlich kam die erlösende Meldung aus der stark verrauchten Etage „PERSON GEFUNDEN“
Nachdem die Verletzte Person aus dem Gebäude getragen und dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben wurde, konzentrierten sich die Einsatzkräfte auf das Löschen der restlichen Glutnester und das Entrauchen der Brandetage und des Treppenraumes mit einem Hochleistungslüfter (HLL).
Nach dem Einsatz wurde das Brandobjekt von den Kameraden begangen. Nachdem die Einsatzfahrzeuge wieder aufgerüstet waren, ging es zurück zum Standort.
Nach einer kurzen Manöverkritik ging es zum gemütlichen Teil über.
Hier noch ein Dankeschön an den Kameraden Sven Stämmler
Videoclip von der Übung
.