Küchenbrand in Dorstfeld, Bürgerstr.

NACHBARN VERHINDERN EINE BRANDAUSBREITUNG

Um kurz nach 15:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr in die Bürgerstraße alarmiert. Im siebten Obergeschoss eines 13-geschossigen Wohnhochhauses war ein Feuer im Küchenbereich ausgebrochen.
Als die 26-jährige Mieterin den Brand in ihrer Wohnung bemerkte, konnte sie noch mit ihrem Kind (2 Jahre) aus der Wohnung flüchten. Sie informierte die Feuerwehr. Die Nachbarn versuchten das Feuer in der Brandwohnung zu löschen. Dies gelang auch in dem Maße, dass die eintreffenden Einsatzkräfte nur noch leichte Nachlöscharbeiten tätigen mussten.
Dieses einerseits lobenswerte Engagement der Nachbarn führte dazu, dass eine mögliche Brandausbreitung verhindert wurde, allerdings zog sich die Familie durch die Löschtätigkeit leichte Rauchgasvergiftungen zu. Somit mussten 5 Erwachsene und 3 Kinder vom Notarzt begutachtet und anschließend vom Rettungsdienst in mehrere Dortmunder Krankenhäuser verbracht werden.

Der entstandene Schaden in der betroffenen Wohnung wird auf circa 10.000 € geschätzt.

Aufgrund der Objektgröße war die Feuerwehr mit drei Löschzügen, vier Rettungswagen und drei Notärzten im Einsatz.

FOTOSTRECKE