Übung im Straßentunnel der Bundesstraße 236

04.12.2013 – Alarmübung für die Feuerwehr
Wambel – Im Straßentunnel Wambel auf der B236 findet heute Abend in der Zeit von 21:30 – 0:30 Uhr eine Alarmübung der Feuerwehr Dortmund statt. In diesem Fall bedeutet das, dass alle Brandschutz- und Rettungsdiensteinheiten alarmiert wurden ohne dass die Einsatzkräfte einschließlich der Einsatzleitstelle vorher über diese Übung informiert waren. Nur ein kleiner Personenkreis hat die Übung im Vorfeld geplant und das Szenario aufgebaut.
Bei der Übung handelt es sich um eine Sicherheitsübung gemäß der Richtlinie für die Ausstattung und den Betrieb von Straßentunneln (RABT), die in regelmäßigen Abständen von den Tunnelbetreibern (hier: Landesbetrieb Straßenbau NRW) gefordert werden. Bei dem heutigen Übungsszenario in Dortmund wird ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw simuliert, bei dem drei Personen verletzt wurden. Die Unfallfahrzeuge sind in Brand geraten und eine massive Rauchentwicklung breitet sich im Tunnel aus. Die reale Alarmierung der Einsatzkräfte erfolgte durch einen Übungsleiter im Tunnel über die Betätigung eines Feuermelders (Druckknopfmelder) und dem Absetzen eines Notrufes über die 112.
Ziel der Übung ist die Überprüfung der Sicherheitseinrichtungen im Tunnel, das Beüben der Alarmierungs-, Anfahrts- und Kommunikationswege der Feuerwehr sowie der Einsatzplanung für Tunnelanlagen „Straße“ der Feuerwehr Dortmund.
Eine Nachberichterstattung folgt.
RB – Pressestelle Feuerwehr
Fotostrecke hier >>>

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert