WOHNUNGSBRAND IN DERNE

Feuer im achten Obergeschoss, eine verletzte Person.
Mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften rückte die Dortmunder Feuerwehr am Mittwochabend um 19.20 Uhr zum Liethschulteweg aus. Im achten Obergeschoss des dortigen Hochhauses war ein Feuer gemeldet worden.
Die ersten Einsatzkräfte stellten bei ihrem Eintreffen eine Rauchentwicklung aus einem Fenster fest und begannen umgehend damit, die betroffenen Etagen zu evakuieren und gleichzeitig den Brand zu bekämpfen.
Die Wohnungsmieterin, die zum Zeitpunkt des Brandausbruches nicht zu Hause war, wurde durch eine Bekannte telefonisch über den Brand alarmiert.
Die 51-jährige Frau eilte zu Ihrer Wohnung und rettete noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr Ihren Hund aus der Wohnung.
Da die Frau bei dieser Rettungsaktion Rauch einatmete, wurde sie zunächst vom Rettungsdienst erstversorgt und anschließend mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus transportiert.
Den eigentlichen Brand in der Küche der Wohnung konnten die Einsatzkräfte schnell löschen.
Nachdem der Treppenraum und die anliegenden Wohnungen kontrolliert waren und die Brandwohnung rauchfrei belüftet wurde, konnten die Einsatzkräfte einrücken.
Die Brandursache ermittelt die Polizei.
Die Höhe des Sachschadens schätzt die Feuerwehr vorläufig auf etwa 10.000 Euro.
An dem Einsatz waren circa 90 Einsatzkräfte verschiedener Feuerwachen, der Freiwilligen Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes beteiligt.
CR / HBR – Lagedienst Feuerwehr

FOTOSTRECKE