19.09.2015 – FEUER IN MITTE-NORD
In den frühen Samstagmorgenstunden wurde die Feuerwehr gegen 3.15 Uhr zu einem Kellerbrand an die Arnoldstraße gerufen. Durch den Brandrauch zogen sich dabei drei Anwohner eine Rauchvergiftung zu.
Bei Eintreffen der Brandschützer drang bereits dichter, schwarzer Rauch aus den Kellerschächten auf die Straße. Drei Anwohner, die an einem geöffnetem Fenster in einer Erdgeschosswohnung standen, verletzten sich dabei, als sie die aufsteigenden Rauchgase einatmeten.
Sofort wurden die drei Personen durch Einsatzkräfte aus ihrer Wohnung gerettet und dem bereitstehenden Rettungsdienst übergeben. Nach einer kurzen Behandlung vor Ort, wurden sie in zur weiteren Untersuchung in umliegende Krankenhäuser transportiert. Ein vierter Anwohner, der anschließend aus einem der Obergeschosse gerettet wurde, war unverletzt geblieben.
Parallel zur Menschenrettung nahm ein weiterer Trupp unter Atemschutz die Brandbekämpfung im Kellerbereich vor. Der Brandherd, bestehend aus Gerümpel konnte dann zügig gelöscht werden. Unterstützt wurden die Brandschützer dabei durch eine zerstörte Wasserleitung. Durch eine durch das Feuer entstandene Undichtigkeit, drang zusätzlich Wasser in den Kellerbereich und unterstützte somit den Löschangriff der Feuerwehr. Die Wasserleitung wurde schließlich durch ein Servicetrupp der DEW 21 abgeschiebert und der Wasserauslauf somit gestoppt.
Abschließend setzten die Brandschützer noch einen Lüfter ein, um große Teile des Gebäudes vom Brandrauch zu befreien.
Die Brandursache sowie der Brandschaden muss nun von der Polizei ermittelt werden.
Im Einsatz befanden sich circa 48 Einsatzkräfte der Feuerwachen 1 (Mitte), 2 (Eving), der Freiwilligen Feuerwehr Deusen sowie der Rettungsdienst.
AL – Pressestelle Feuerwehr
Fotostrecke