Auf dem Werksgelände der ehemaligen Hoesch-Spundwand hatte die Feuerwehr Dortmund von 1:00 Uhr bis in den frühen Morgen zu tun. An mehreren Stellen auf dem verlassenen Industriegelände brannte es in verschiedenen, teils abgerissenen Hallen. Da die Brandstellen weit auf dem Gelände verteilt waren, wurden etliche Löschzüge eingesetzt.
Bei dem Einsatz wurden zwei Personen gerettet und rettungsdienstlich betreut.
Für die Dauer der langwierigen Löscharbeiten wurden die verwaisten Feuerwachen durch die Freiwillige Feuerwehr besetzt.
An dem Einsatz waren neben den Feuerwehrwachen 1 (Mitte), 2 (Eving), 5 (Marten) und 9 (Mengede) die Löschzüge 13 (Berghofen), 16 (Hombruch), 19 (Lütgendortmund), 20 (Nette), 21 (Bodelschwingh), 22 (Mengede), 23 (Groppenbruch), 24 (Asseln), 25 (Eving) und 29 (Deusen) sowie der Fernmeldezug und der Rettungsdienst.
FOTOSTRECKE