FEUER IN DER INNENSTADT

Dachgeschosswohnung brannte in voller Ausdehnung
Am Donnerstagabend um 19:00 Uhr erreichten mehrere Notrufe die Einsatzleitstelle der Feuerwehr Dortmund, weil Passanten in der Hansastraße
eine starke Rauchentwicklung aus einem Gebäude entdeckt hatten. Wenige Minuten später traf der Löschzug der Feuerwache 1 (Mitte) an der Einsatzstelle ein.
Aus einer Dachgeschosswohnung eines sechsgeschossigen Wohn- und Geschäftsgebäudes drang dichter Rauch.
hansastr
Da nicht klar war, ob sich noch Personen in der vom Brand betroffenen Dachgeschosswohnung aufhielten, durchsuchten Trupps der Feuerwehr unter Atemschutz die Räume. Gleichzeitig wurde eine Drehleiter in Stellung gebracht. Glücklicherweise fanden die Einsatzkräfte keine Personen in der Wohnung. Durch die starke Brandintensität war das Feuer mittlerweile durch die Dachhaut des Gebäudes gebrannt. Deshalb wurden weitere Einsatzkräfte zur Einsatzstelle alarmiert. Mit mehreren Trupps im Innenangriff sowie über drei Drehleitern konnte das Feuer nach etwa 45 Minuten unter Kontrolle gebracht werden. Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich dann noch aufwendig, da Zwischendecken und –wände geöffnet werden mussten, um Glutnester abzulöschen.
Gegen 21:30 Uhr konnten dann die letzten Einsatzkräfte die Einsatzstelle verlassen. Verletzt wurde bei diesem Einsatz glücklicherweise niemand.
Im Einsatz waren etwa 60 Einsatzkräfte der Freiwilligen- und Berufsfeuerwehr sowie des Rettungsdienstes.
Die Höhe des Sachschadens und die Brandursache müssen nun ermittelt werden.
Pressestelle Feuerwehr

Fotostrecke