Feuer in einem Hochhaus in Scharnhorst

29.09.2013 – Keine Personen verletzt
Scharnhorst – Mehrere Anrufer meldeten am Sonntagnachmittag der Einsatzleitstelle der Dortmunder Feuerwehr einen Brand in einem Hochhaus an der Gleiwitzstraße. Im siebten Obergeschoss des achtgeschossigen Wohnhauses schlugen Flammen von einem Balkon und verursachten eine starke Rauchentwicklung.
20130929-20130929-_Y8D7905
Aufgrund der räumlichen Nähe, war der direkt in der Nachbarschaft angesiedelte Löschzug der Feuerwache 6, nach der Alarmierung um kurz vor 16:00 Uhr, schnell vor Ort. Ein Atemschutztrupp ging daraufhin unmittelbar zur Erkundung über das Treppenhaus in das Brandgeschoss. Parallel wurde ein Löschangriff über eine Drehleiter von außen vorbereitet und das Wohnhaus mit insgesamt 35 Wohnparteien größtenteils geräumt.
Der Trupp im Innenangriff musste sich gewaltsam Zugang zu der Brandwohnung verschaffen, da der Bewohner nicht anwesend war. Das Feuer war aus bisher ungeklärter Ursache auf dem Balkon der Wohnung ausgebrochen. Durch die massive Hitze waren die Fensterscheiben geborsten und das Feuer hatte sich bereits auf das dahinterliegende Mobiliar im Wohnzimmer ausgebreitet. Mit einem C-Rohr konnte der Atemschutztrupp das Feuer schnell löschen und eine weitere Ausbreitung auf die Wohnung verhindern.
Alle Bewohner des Hauses kamen mit dem Schrecken davon, verletzt wurde niemand. Nach dem Abschluss der Löscharbeiten konnten bis auf die Brandwohnung alle Wohnungen wieder bezogen werden.
An dem Einsatz waren die Löschzüge 6 (Scharnhorst), 3 (Neuasseln) und 26 (Lanstrop) beteiligt. Zusammen mit dem Rettungsdienst waren über 40 Einsatzkräfte vor Ort.
Der Sachschaden wird von Feuerwehr und Polizei auf mindestens 30.000 Euro geschätzt.
BT – Pressestelle Feuerwehr
Hier die Fotostrecke..

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert