2021.06.11 – In den Morgenstunden rückte die Feuerwehr Dortmund zur Lütgendortmunder Straße im Ortsteil Lütgendortmund aus.
Die Brandschützer brachte dabei ein Mieter aus dem zweiten Obergeschoss über eine tragbare Leiter in Sicherheit, auch er musste zur Kontrolle in eine Klinik transportiert werden. Ein Pärchen aus dem zweiten Obergeschoss konnte unverletzt mit einer Drehleiter gerettet werden.
Bei der Alarmierung der Einsatzkräfte wurde zunächst vermutet, dass sich noch eine Person in der Brandwohnung aufhalten würde. Bei Eintreffen drang bereits dichter schwarzer Rauch aus der betroffenen Wohnung im ersten Obergeschoss. Umgehend wurden drei Einsatztrupps unter Atemschutz zur Personensuche in der Wohnung sowie zur Brandbekämpfung eingesetzt. Parallel retten die anderen Einsatzkräfte die restlichen drei Personen mit einer Steckleiter und einer Drehleiter.
Kurz darauf klärte sich auf, dass die Mieterin die Wohnung bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte selbstständig verlassen hat. Nach kurzer Untersuchung durch den Rettungsdienst vor Ort stand schnell fest, dass Sie mit einer schweren Rauchgasvergiftung zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert werden musste. Der Brand selber konnte schließlich zügig gelöscht werden, jedoch war eine ausgiebige Belüftung des Gebäudes notwendig, um die Rauchgase hinaus zu befördern. Warum es in der Wohnung gebrannt hat, wird nun von der Polizei ermittelt. Die Wohnung ist zudem aktuell nicht mehr bewohnbar. Im Einsatz befanden sich circa 40 Einsatzkräfte der Feuerwachen Marten, Eichlinghofen und der Freiwilligen Feuerwehr Lütgendortmund sowie der Rettungsdienst.
Quelle:Feuerwehr Dortmund.