FEUER IN KIRCHDERNE

31.10.2014 – Hoher Sachschaden bei Scheunenbrand
Kirchderne – In der Halloweennacht wurde die Feuerwehr gegen 23.40 Uhr zu einer brennenden Scheune nach Scharnhorst alarmiert. An der Straße Baukamp brannte ein circa 460 m² großes landwirtschaftliches Gebäude in voller Ausdehnung.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Bauwerk bereits in Vollbrand, so dass es die wichtigste Aufgabe war, das Übergreifen auf Nachbargebäude und das Wohnhaus zu verhindern. Durch den Einsatz mehrerer B- und C-Rohre konnte ein Übergreifen erfolgreich verhindert werden.
20141101-ES4P1072

Scheunenbrand_02
In der Scheune hatte der Landwirt u. a. etwa 600 sogenannte Quaderballen, drei Ballenanhänger, einen Maishäcksler sowie weitere landwirtschaftliche Geräte gelagert. Auf dem Dach der Scheune war außerdem eine teure Solaranlage montiert, die wie alle anderen gelagerten Geräte total zerstört wurde.
Bei den Löscharbeiten waren anfangs bis zu 50 Einsatzkräfte gleichzeitig im Einsatz. Neben der Berufsfeuerwehr (LZ 2, 3 und 6) waren große Teile der Freiwilligen Feuerwehr (LZ 11, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 und 29) im Einsatz oder stellten den Brandschutz in den Wachbezirken der hauptamtlichen Kräfte sicher. Vor Ort wurden die eingesetzten Löschzüge nach mehreren Stunden ausgewechselt. Um die Versorgung kümmerte sich in der Nacht die Spezialeinheit Verpflegung vom Löschzug 16.
Zwei benachbarte Bahnstrecken, die direkt neben der Scheune verliefen, mussten für einen Zeitraum von 4,5 Stunden voll gesperrt werden.
Die Lösch- und Aufräumarbeiten werden voraussichtlich noch bis Montag andauern. Der Sachschaden wird seitens der Feuerwehr vorläufig auf circa 250.000 Euro geschätzt.
CR/BT – Pressesprecher Feuerwehr
HIER DIE FOTOSTRECKE….