Dortmund, 03.01.2014
Am Freitagabend verursachte ein kurzer aber heftiger Sturm einige Unwettereinsätze in der Stadt. Zu 19 Einsätzen mussten die Berufs- und Freiwillige Feuerwehr ausrücken.
Der erste Notruf ging um 19:25 Uhr in der Einsatzleitstelle der Feuerwehr ein. Keine Stunde später war das Unwetter schon wieder vorbei. Das Abarbeiten der Einsätze zog sich aber für die Helfer noch einige Stunden hin.
Durch den Sturm waren neun Bäume auf die Fahrbahn gestürzt. Drei weitere Bäume fielen auf Pkw. In fünf Fällen wurden Dachteile von Gebäuden gerissen. So löste sich an der Speckestraße das Dach eines Aufzugbetriebsraumes und am Sunderweg fielen Dachteile einschließlich der Unterkonstruktion auf die Straße. Weiterhin wurde ein Bauzaun umgeworfen und die Bundesstraße 54 in einem Teilbereich überflutet.
Bei allen Einsätzen kam glücklicherweise niemand zu Schaden. Die Summe der Sachschäden kann von der Feuerwehr nicht beziffert werden.
Im Einsatz waren neben den hauptamtlichen Kräften auch die Löschzüge 13 (Berghofen), 18 (Oespel/Kley), 24 (Asseln), 27 (Lichtendorf) und 29 (Deusen) der Freiwilligen Feuerwehr.
BT – Pressestelle Feuerwehr
Fotostrecke