LZ-19

Feuerwehr rettete Kind aus Notlage

01.05.2015 – Die Feuerwehr Dortmund wurde gegen 17:00 Uhr zum Lütgendortmunder Volksgarten gerufen. Der 7 jährige Leon war beim Spielen im sumpfigen Boden bis zu den Oberschenkeln eingesunken. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr rettete den Jungen mit Leiterteilen aus seiner hoffnungslosen Lage. Der Rettungsdienst checkte den 7-Jährigen durch da er keine Blessuren erlitten hatte wurde er […]

Feuerwehr rettete Kind aus Notlage Weiterlesen »

Großbrand in Witten Annen

23.03.2015 – Heute wurde trotz massiver Brandbekämpfung von bis zu 200 Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr Witten und mehreren Einheiten der umliegenden Ortschaften, eine 3200 Quadratmeter große Halle eines Autoteilezulieferers ein Raub der Flammen. Die Nachlöscharbeiten werden noch bis in die Nacht andauern. Verletzte gab es laut Pressesprecher keine. Die Dortmunder Kollegen waren mit Messfahrzeugen vor Ort.

Großbrand in Witten Annen Weiterlesen »

VERKEHRSUNFALL IN BÖVINGHAUSEN

07.02.2015 – PKW überschlug sich bei Verkehrsunfall Heute in den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall an der Neptunstraße alarmiert. Wahrscheinlich durch überhöhte Geschwindigkeit touchierte ein circa sechzig Jahre alter Fahrzeugführer zuerst einen geparkten Kleinwagen und beschädigte diesen schwer. Danach setzte er unbeirrt die Fahrt fort und kam nach ungefähr 250 Meter weiter

VERKEHRSUNFALL IN BÖVINGHAUSEN Weiterlesen »

Gartenlaube brennt in voller Ausdehnung

30.01.2015 – Ein Todesopfer bei Laubenbrand in Bövinghausen. Gegen 12:45 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwache 5 (Marten) und die Freiwillige Feuerwehr aus Lütgendortmund zu einem Laubenbrand gerufen. Als die ersten Einsatzfahrzeuge eintrafen, brannte die Laube schon in voller Ausdehnung. Da bekannt war das sich Gasflaschen in dem Objekt befanden, wurde ein Löschangriff aus sicherer

Gartenlaube brennt in voller Ausdehnung Weiterlesen »

Verdächtiger Rauch Provinzialstr.

29.01.2015 – Verdächtiger Rauch rief Wehr auf den Plan. Gegen 13:00 Uhr wurde die Feuerwehr zur Provinzialstr. gerufen. Es wurde leichter Brandgeruch festgestellt. Der Brandherd konnte dann durch die Erkundung eines Atemschutztrupps in einer Wohnung im ersten OG lokalisiert werden. Der Übeltäter für die starke Rauchentwicklung war eine mit verbrannten Essensresten in der Küche stehende

Verdächtiger Rauch Provinzialstr. Weiterlesen »