Es war einmal, Vorführung einer Fettexplosion vor 20 Jahren
Es war einmal, Vorführung einer Fettexplosion vor 20 Jahren Weiterlesen »
04.08.2013 – Schneller Einsatz der Feuerwehr rettet Gebäude Dellwig – Glück im Unglück hatte am frühen Sonntag morgen der Besitzer des landwirtschaftlichen Betriebes am Haus Dellwig. Am Vorabend hatte der Landwirt seinen Traktor mit 2 Anhänger, auf denen ca. 60 Heuquader gelagert waren, auf dem Innenhof seines Betriebes abgestellt. Aus bisher unbekanntem Grund ist das
Rauchsäule über Haus Dellwig Weiterlesen »
16.07.2013 – Westerfilde – Zu einem jämmerlich „schreienden“ Rehkitz wurde die Feuerwehr heute gegen 16.00 Uhr alarmiert. Im Abwasserkanal der Emschergenossenschaft am Klärwerk Westerfilde hatten Mitarbeiter ein noch sehr junges Reh entdeckt, was sich aus eigener Kraft nicht aus der steilen Betonrinne befreien konnte. Zwei Feuerwehrleute mit sogenannten Überlebensanzügen stiegen unverzüglich in die Kloake und
Feuerwehr rettet Rehkitz aus Abwasserkanal Weiterlesen »
15.07.2013 – Große Verrauchung – Keine Verletzten Do-Huckade – Zu einem Kellerbrand ist am frühen Abend gegen 19:20 Uhr die Feuerwehr in den Dortmunder Ortsteil Huckade gerufen worden. Aus bislang noch ungeklärter Ursache standen eine Waschmaschine sowie ein Wäschetrockner in Flammen. Beim Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle in den Pothmorgenweg war bereits der gesamte
Kellerbrand am frühen Abend Weiterlesen »
09.07.2013 – Sachschaden blieb gering Huckarde – Gestern am frühen Abend brannte auf einem Gelände an der Lindberghstraße der Inhalt eines Sperrmüllcontainers. Der Fahrer eines vorbeifahrenden Pkw bemerkte die Rauchentwicklung und alarmierte die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte der Feuerwache 2 (Eving) konnten den Brandherd schnell lokalisieren. Mit Hilfe eines Betriebsangehörigen wurde der Container entleert und der
Großer Presscontainer brannte Weiterlesen »
08.07.2013 – Spezialeinheit fängt Kraftstoff auf Westerfilde – Am späten Montag Nachmittag gegen 17:15 Uhr wurde der Feuerwehr-Leitstelle ein brennender Pkw auf dem Parkplatz Westerfilde an der Autobahn A 45 gemeldet. Bereits aus weiter Entfernung war eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar. Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwache 9 (Mengede) stand das Auto bereits im Vollbrand.
Brennender Pkw auf Autobahnparkplatz Weiterlesen »
04.07.2013 – Sieben Bewohner atmeten Rauchgase ein Mitte-Nord – Gegen 22:45 Uhr wurde die Einsatzleitstelle der Feuerwehr durch mehrere Anrufer in die Freizeitstraße alarmiert, weil im Treppenraum eines Mehrfamilienhauses eine starke Rauchentwicklung bemerkt wurde. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten bereits eine große Anzahl von Mietern ihre Wohnungen verlassen und standen auf der Straße. Die
Brennende Waschmaschine in Mehrfamilienhaus Weiterlesen »
02.07.2013 Kley – Bei einem Zimmerbrand in Dortmund-Kley konnte die Feuerwehr zwei junge Malteserhunde aus dem völlig verrauchten Obergeschoss eines Reihenmittelhauses retten. Der 26-jährige Sohn der Familie hatte den Brand entdeckt und seine Mutter informiert, die umgehend die Feuerwehr alarmierte. Sofort nach dem Eintreffen schickte die Feuerwehr zwei Trupps unter Atemschutz zur Rettung der Hunde
Feuerwehr rettet zwei Hunde aus dem Brandrauch Weiterlesen »