Freiwillige Feuerwehr

ÜBERÖRTLICHE HILFELEISTUNG IN MÜNSTER

29.07.2014 – 19 Fahrzeuge mit circa 125 Einsatzkräften Aufgrund des gestrigen Unwetters mit Starkregen in Münster, fuhren heute gegen 17:00 Uhr, Einsatzkräfte der 3. Bereitschaft Dortmund/Ennepe-Ruhr-Kreis des Regierungsbezirk Arnsberg nach Münster, um dort die Feuerwehrleute zu unterstützen. Der Einsatzauftrag für die Einsatzkräfte aus dem Regierungsbezirk Arnsberg besteht unter anderem darin, überflutete Bereiche abzupumpen. Der Einsatz […]

ÜBERÖRTLICHE HILFELEISTUNG IN MÜNSTER Weiterlesen »

UNWETTER ÜBER DORTMUND

12.07.2014 -Gegen 21:30 Uhr zog ein kurzes aber heftiges Unwetter über den Dortmunder Südwesten. Dadurch kam es in der Nacht zu 164 Einsätzen. Für die Feiwillige Feuerwehr wurde Vollalarm ausgelöst. Die Einsätze gliederten sich in vollgelaufene Keller, überflutete Unterführungen und in zwei Fällen konnten Passanten ihren PKW nicht mehr eigenständig verlassen. Im Bereich der Diedrichstraße

UNWETTER ÜBER DORTMUND Weiterlesen »

GEFAHRGUTEINSATZ IN DER INNENSTADT

06.05.2014 – Dienstgebäude musste geräumt werden… Am Dienstagmittag wurde die Feuerwehr zu einem Gefahrguteinsatz in die südliche Innenstadt gerufen. Zwei Zollbeamte bemerkten in der Waffenkammer des Dienstgebäudes an der Hainallee einen beißenden und reitzenden Geruch. Sofort schlossen sie die Tür wieder und alarmierten die Einsatzkräfte über den Notruf 112. Die Feuerwehr sperrte daraufhin den Bereich

GEFAHRGUTEINSATZ IN DER INNENSTADT Weiterlesen »

FEUER IN DER INNENSTADT

Dachgeschosswohnung brannte in voller Ausdehnung Am Donnerstagabend um 19:00 Uhr erreichten mehrere Notrufe die Einsatzleitstelle der Feuerwehr Dortmund, weil Passanten in der Hansastraße eine starke Rauchentwicklung aus einem Gebäude entdeckt hatten. Wenige Minuten später traf der Löschzug der Feuerwache 1 (Mitte) an der Einsatzstelle ein. Aus einer Dachgeschosswohnung eines sechsgeschossigen Wohn- und Geschäftsgebäudes drang dichter

FEUER IN DER INNENSTADT Weiterlesen »

FEUER IN DER INNENSTADT

023.04.2014 – Pkw brannte in einer Tiefgarage. Ein brennender Pkw in der Tiefgarage unter dem Hansaplatz hat am Donnerstagnachmittag einen Großeinsatz der Dortmunder Rettungskräfte verursacht. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit einer großen Anzahl an Einsatzkräften vor Ort, um den Brand zu löschen und um zu verhindern, dass Personen verletzt wurden. Gegen 16:40 Uhr ging

FEUER IN DER INNENSTADT Weiterlesen »

SECHS VERLETZTE IN BAROP

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus Am Sonntagnachmittag gegen 16:15 Uhr musste die Feuerwehr in den Krückenweg ausrücken. Dort brannte es im Keller eines fünfgeschossigen Gebäudes. Ein Mann musste über die Drehleiter gerettet werden, Mehrere Personen kamen wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, drang bereits dichter Rauch aus mehreren Wohnungen. Umgehend

SECHS VERLETZTE IN BAROP Weiterlesen »

KELLERBRAND IN EVING

16.03.2014 – Mann wurde schwer verletzt Gegen 15:00 Uhr am Sonntag wurde die Feuerwehr Dortmund in die Badische Straße nach Eving gerufen. Dort brannte es in einem Einfamilienhaus. Dabei wurde ein 84-jähriger Mann schwer verletzt. Nachdem der Mann den Keller noch selbstständig verlassen konnte wurde er umgehend vom Rettungsdienst versorgt und anschließend in ein Krankenhaus

KELLERBRAND IN EVING Weiterlesen »

FEUER IN KURL

12.03.2014 – Drei Verletzte nach Brand. Am Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr zu einem Brand in die Theodor-Hürth-Straße gerufen. Gegen 09:30 Uhr rückten die Einsatzkräfte mit zwei Löschzügen aus, um ein Feuer in einem Zweifamilienhaus zu bekämpfen. Die Flammen schlugen bereits aus dem Fenster im ersten Obergeschoss, als die Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen. Die drei

FEUER IN KURL Weiterlesen »