Freiwillige Feuerwehr

FEUER IN DORSTFELD

25.02.2014 – Großbrand in einer Tiefgarage In der vergangenen Nacht gegen 1:50 Uhr erreichten mehrere Anrufe die Einsatzleitstelle der Feuerwehr Dortmund. Die Anrufer berichteten von einer Rauchentwicklung im Bereich einer Tiefgarage am Wilhelmplatz in Dorstfeld. Nur wenige Minuten später trafen die Einsatzkräfte der Feuerwache 5 (Marten) an der Einsatzstelle ein. Schnell war klar, dass es […]

FEUER IN DORSTFELD Weiterlesen »

Sturm zog kurz aber heftig über Dortmund

Dortmund, 03.01.2014 Am Freitagabend verursachte ein kurzer aber heftiger Sturm einige Unwettereinsätze in der Stadt. Zu 19 Einsätzen mussten die Berufs- und Freiwillige Feuerwehr ausrücken. Der erste Notruf ging um 19:25 Uhr in der Einsatzleitstelle der Feuerwehr ein. Keine Stunde später war das Unwetter schon wieder vorbei. Das Abarbeiten der Einsätze zog sich aber für

Sturm zog kurz aber heftig über Dortmund Weiterlesen »

Schwerer Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW

28.11.2013 – Fahrzeuge stießen frontal zusammen Höchsten – Um 14:33 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Dortmund an die Wittbräuker Straße gerufen, da es dort zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen war. Bereits vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde durch beherzte Augenzeugen Erste Hilfe geleistet, ein im verunfallten PKW befindliches Kind wurde bereits betreut. Zudem befanden

Schwerer Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW Weiterlesen »

Wasserrohrbruch in der Innenstadt

22.11.13 – Ladenlokal und Keller liefen voll DO-Mitte – Um 20:20 Uhr kam es in der Straße „Am Friedhof“, Höhe Hausnummer 6, zu einem Wasserrohrbruch. Mehrere tausend Liter Wasser liefen pro Minute durch die Straße über den Willy -Brandt-Platz zur Kuckelke und weiter zur Bornstr. Teilweise liefen die Keller der angrenzenden Gebäude und ein Ladenlokal

Wasserrohrbruch in der Innenstadt Weiterlesen »

Erfolgreiche Entschaerfung

03.11.2013 – Große Evakuierungsaktion beendet Hombruch – 574 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Hilfsorganisationen aus Dortmund und Umgebung (Ennepe-Ruhr-Kreis, Hagen, Unna, Siegen-Wittgenstein, Soest und Märkischer Kreis) waren heute mit der Evakuierung beschäftigt. Ein Großteil der Helferinnen und Helfer versehen ihren Dienst ehrenamtlich. Auf dem Betriebsgelände der DSW21 an der Stockumer Straße wurde ein Bereitstellungsraum eingerichtet. Von

Erfolgreiche Entschaerfung Weiterlesen »

Vollbrand zerstört Wohnung eines Mehrfamilienhauses

05.11.2013 – Bewohner konnten Wohnung rechtzeitig verlassen Nordstadt – Der Vollbrand einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Bornstraße erforderte in der vergangenen Nacht einen massiven Einsatz der Löschzüge 1 (Mitte) und 2 (Eving). Da die Flammen bereits aus mehreren Fenstern schlugen und auf ein weiteres Geschoss überzugreifen drohten, setzte die Feuerwehr umgehend

Vollbrand zerstört Wohnung eines Mehrfamilienhauses Weiterlesen »

Ausgedehnter Wohnungsbrand verraucht Teile der Nordstadt

31.10.2013 – Neun Personen atmeten Brandrauch ein Mitte-Nord Um 20:52 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Dortmund in die Strasse Osterlandwehr gerufen, da es dort zu einem Wohnungsbrand gekommen war. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte stellten eine starke Rauchentwicklung aus dem 1. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses fest, der Großteil der Bewohner hatte aber das Gebäude bereits vor Eintreffen der

Ausgedehnter Wohnungsbrand verraucht Teile der Nordstadt Weiterlesen »

Folgenschwerer Unfall an der Unionstraße

18.10.13 LKW stürzt unter Brücke um Mitte – Zu einem schweren Unfall kam es am Freitagnachmittag an der Unionstraße. Um ca. 14.55 Uhr befuhr ein sogenannter Muldenkipper die Unionstraße in Richtung OW III A. Unter der Eisenbahnbrücke kollidierte der Aufbau des LKW´s mit dem Stahlgerüst der Brücke und stürzte anschließend quer auf die Fahrbahn. Der

Folgenschwerer Unfall an der Unionstraße Weiterlesen »